Loading...
Arrow Left
So reicht das nicht !
Unser Präsident Marco stellt unseren Ehrengast vor und begrüßt ihn im Namen des Clubs.
Arrow Right
Von der Brache zum Biotop
Der Rotary Club ist auf dem Bauernmarkt in Bühl mit seinem Projekt präsent
Arrow Right
Forschungsboot in Greffern
Frank Schweikert kommt mit seinem Forschungsboot „Aldebaran“ zur Einweihung des Blühstreifens.
Arrow Right
Rebbrache wird neu bepflanzt
Eine freiliegende Rebfläche in Oberachern wird wissenschaftlich begleitet artgerecht gestaltet.
Arrow Right
Willkommen beim RC Achern-Bühl
Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.
Arrow Right
Paul-Harris-Fellow-Urkunde
Christian Gospos vom Rotary Club Achern Bühl erhält die Paul-Harris-Fellow-Urkunde.
Arrow Right
Natur ist nicht verhandelbar
Der Rotary Club Achen-Bühl setzt sich für Blüstreifen ein
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf unserer Clubseite, mit der wir unsere vielen ehrenamtlichen Aktivitäten in der Region darstellen und das rotarische Wirken weltweit.
Präsident Dr. Bernd Wallner

Präsident Dr. Bernd Wallner.

Rotary International ist eine Gemeinschaft von weltweit über 1,2 Mio. Gleichgesinnten, die sich unter dem Motto »Service above self« freundschaftlich verbunden zum selbstlosen Handeln entschieden haben. Rotary International ist weltanschaulich nicht gebundene, überparteilich und setzt sich über alle Grenzen hinweg für humanitäre Hilfe und Völkerverständigung ein.

Im Januar 2016 gegründet, hat sich der Rotary Club Achern Bühl ebenso diesem Motto verpflichtet. Wir helfen aus unserer gesellschaftlichen Stellung heraus Menschen, die vor Problemen stehen, unserer Förderung bedürfen und durch die sozialen Systeme nicht ausreichend unterstützt werden. Des Weiteren sind wir sehr stark bei Umwelt Projekten engagiert, sehen Sie selbst auf unserer Homepage.

Im globalen Kontext haben wir unter anderem mit dem Programm »PolioPlus« dazu beigetragen, dass die Kinderlähmung weltweit fast besiegt ist. Lokal sind wir alle dazu angehalten, auf die Probleme vor Ort zu achten und aktiv zu helfen.

Dafür haben wir als Rotary Club Achern Bühl z.B. den Adventskalender ins Leben gerufen, welcher jährlich eine gute Spendensumme erzielt und viele Sponsoren für den »guten Zweck« begeistert. Mit den Spenden können wir jedes Jahr spannende soziale Projekte regional und international unterstützen.

Vier Fragen über Dinge, die wir sagen oder tun

- Ist es wahr?

- Ist es fair für alle Beteiligten?

- Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?

- Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

v.l.: S. Georgi, M. Georgi, S. Bohnert (Ök. Hospizdienst), M. Tisch, M. Schübel (DHM), M. Simon, B. Meider
v.l.: S. Georgi, M. Georgi, S. Bohnert (Ök. Hospizdienst), M. Tisch, M. Schübel (DHM), M. Simon, B. Meider
Unterstützung die sehr viel hilft

Spende aus dem Kalenderprojekt

Über 30150 Euro konnte der Club aufbringen. Bedacht wurden der ökumenische Hospizdienst Acher-Renchtal und die Deutsche Hilfsaktion für Missionskrankenhäuser.
Über 30150 Euro konnte der Club aufbringen. Bedacht wurden der ökumenische Hospizdienst Acher-Renchtal und die Deutsche Hilfsaktion für Missionskrankenhäuser.
Silke Bohnert vom Hospizdienst erläuterte, dass neben drei hauptamtlichen Fachkräften 70 Ehrenamtliche zum Dienst gehören. Neben der Entlastung von Familien im Hospizbereich gehe es um viel Trauerarbeit. „Der Bedarf platzt aus den Nähten.“ Konkret habe man für die Arbeit mit Einzelnen und Gruppen wie den Trauercafes keinerlei Unterstützung durch Krankenkassen. Die notwendigen Ausbildungen für die Trauerarbeit müssen alleine aus Spenden getragen werden. "Da wirkt Ihre Spende über 15.000 Euro ausgezeichnet."  Martin Schübel (DHM) zeigte, dass die Hilfsaktion den Schwerpunkt derzeit in der Anschaffung eines Krankenhausfahrzeugs ...

Vogel im Miniblühstreifen
Vogel im Miniblühstreifen
Biodiversität

Gemeinsam Lebensräume schaffen

Blühstreifen retten Leben: https://bluehstreifen.org/

Stand am Bauernmarkt Achern
Stand am Bauernmarkt Achern
Bauernmarkt Achern

100 Blühstreifen

Eine andere Welt ist pflanzbar: Vielfalt sähen - Lebensraum schaffen - Stärkung der genetischen Vielfalt - den Motor der Evolution.

v.l.n.r Professor Lehmann-Waffenschnmidt und Dr. Wallner
Neuer Präsident

Rotary-Club Achern-Bühl

Der bisherige Präsident Professor Marco Lehmann-Waffenschmidt übergab die Präsidentschaft für den Zeitraum 24/25 an seinen Nachfolger Dr. Bernd Wallner.

v.li.n.re Trainer Reinhard Brenneisen, Jürgen Siegloch, Kinder, Erik Füssgen
Gemeinschaftsschule in Achern in Aktion

Schulsport mit Team4Winners

Begeisterte Kinder im Schulsport mit Team4Winners in der Gemeinschaftsschule in Achern.

Präsident Marco Lehmann-Waffenschmidt und Jelka Weber
Konzert von Jelka Weber und Roman Kühn

In der Fautenbacher Kirche

Unser Präsident Marco Lehmann-Waffenschmidt begrüßt die zahlreichen Gäste in der Alten Fautenbacher Kirche und auch Mitglieder von Kiwanis und Lions.

Obere Danngraben Bühl-Kappelwindeck Bild Ursula Klöpfer
Verwaiste Rebfläche werden zu Blühwiesen

Rotary fördert Artenvielfalt

Projekt von vier Rotary-Clubs im Gewann Oberer Danngraben in Bühl-Kappelwindeck

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
09.07.2025
19:00 - 20:30
Achern-Bühl
valeofit - Eisenbahnstraße 28, 77855 Achern
Terassenabend bei valeofit - Michael Simon
16.07.2025
19:00 - 20:30
Achern-Bühl
Restaurant Franz
Einblicke in mein Silex-Business Coaching
19.07.2025
12:00 - 21:30
Achern-Bühl
Golfclub Urloffen
Rotary Golf Charity Turnier Ortenauer Clubs
23.07.2025
19:00 - 20:30
Achern-Bühl
Oberdorfstraße 8, 77694 Kehl-Kork
Führung im Epilepsiemuseum Kork
Beschreibung anzeigen

Nach der Führung lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen im

Hotel-Restaurant Hirsch
Gerbereistraße 20
77694 Kehl

02.08.2025
18:30 - 22:00
Achern-Bühl
Am Vogelsberg 24, 77880 Sasbach
Potluck Gartenparty
Beschreibung anzeigen

Die traditionelle Gartenparty bei Familie Lehmann-Waffenschmidt

Projekte des Clubs
v. li. n. re. Direktor Radu, Vize Adam, RCAB Gospos, RC Brasov Macedonschi, DRFC Sackmann
IT-Pilotprojekt in Brasov
v. li. n. re. Direktor Radu, Vize Adam, RCAB Gospos, RC Brasov Macedonschi, DRFC Sackmann
IT-Pilotprojekt in Brasov
Aaron und Marina Wagaba
Havilah Mission in Uganda

Aaron und Marina Wagaba
Havilah Mission in Uganda
Krankenstation in Benin
Hilfsprojekt in Benin

Krankenstation in Benin
Hilfsprojekt in Benin
Bücherübergabe in der Grundschule der Antoniusschule in Achern
Lesen lernen - Leben lernen

Bücherübergabe in der Grundschule der Antoniusschule in Achern
Lesen lernen - Leben lernen
Freunde des RC Achern-Bühl beim einsähen
Naturnachbarschaft

Freunde des RC Achern-Bühl beim einsähen
Naturnachbarschaft
Bronzerelief Illenau. Foto: Florian Hofmeister
Illenau zum Anfassen

Bronzerelief Illenau. Foto: Florian Hofmeister
Illenau zum Anfassen
Mooslandschule Ottersweier
Mooslandschule Ottersweier

Mooslandschule Ottersweier
Mooslandschule Ottersweier
Bananenflankenliga

Bananenflankenliga
Kinder- und Jugendhospizdienst

Kinder- und Jugendhospizdienst
Malaika Children`s Home

Malaika Children`s Home
Team4Winners

Team4Winners
Kinder von Hartz 4 Empfänger

Kinder von Hartz 4 Empfänger
Hinweistafel "Gedächtnislücke"

Hinweistafel "Gedächtnislücke"
Tafel Achern

Tafel Achern
RC Achern-Bühl
Willkommen beim RC Achern-Bühl

RC Achern-Bühl
Willkommen beim RC Achern-Bühl
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

Distrikt 1930: Breakoutsessions als neues Format

Klaus Brodbeck übergibt Amt an Bernd Stiefel in modern gestalteter Versammlung

Distrikt 1930: Familientag: Stimmen von Teilnehmern

Die Gartenschau in Freudenstadt&Baiersbronn bot den idealen Rahmen.

Aktuell: Distriktkonferenz 1930 in der Ortenau

Erste Impressionen von der Distriktkonferenz in Renchen